Neues von der CDU Varel
Aktuelle Termine und Informationen vom Stadtverband
Aktuelle Termine und Informationen vom Stadtverband
Der CDU Fraktion im Vareler Stadtrat sind die jährlichen Zuschüsse für den Betrieb der Vareler KITAs deutlich zu hoch! Sie fordert daher in einem Antrag dazu auf, den Bürgermeister zu beauftragen, die Kostentragung neu zu regeln. Hierzu führt Dr. Susanne Engstler aus: Im Grunde bewerten wird die Entwicklung im Bereich der Tagesstätten positiv: Das Angebot […]
Hier finden Sie unseren Antrag über die Neuverhandlung der Verteilung der Kinderbetreuungskosten zwischen dem Landkreis und der Stadt Varel: Antrag Kinderbetreuungskosten_10-11-2020
Auf Anfrage der Nordwest-Zeitung äußerte sich unser Fraktionsvorsitzender Hergen Eilers zum Thema Steuererhöhungen wie folgt: „Grundsätzlich gilt: Jede Generation sollte die eigenen Rechnungen begleichen und der kommenden eine intakte Kommune übergeben. Die laufende Verwaltung muss wirtschaftlich geführt werden und es muss zugleich sinnvoll in die Zukunft investiert werden. Bei stetig steigenden Kosten und immer umfangreicheren […]
Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Hergen Eilers meldet sich zum Leserbrief von Herrn Fischer. Herr Fischer beklagt in seinem Leserbrief, dass Bürger bezüglich einer Entscheidung zum Sportpark für dumm verkauft werden sollen. Tatsächlich zeichnet sich eine Entscheidung ab, die die Chance besitzt, von einer breiten Ratsmehrheit getragen zu werden. Viele Personen aus der Verwaltung, Rat, Papier- […]
Kommentar Hergen Eilers zur Oberschule Obenstrohe Nun also doch! Allen vorherigen Beteuerungen zum Trotz, die Oberschule werde erhalten und weiter entwickelt, soll die Oberschule in Obenstrohe nun doch geschlossen werden. Und dies in einem atemberaubenden Tempo. Vom ersten Aufschlag der Bekanntmachung bis zur Entscheidung sollen gerade einmal gut 6 Wochen vergehen. Fassungslosigkeit bei den Betroffenen, […]
Stellungnahme der Fraktion zum Klimaschutz Wir als CDU Fraktion des Vareler Rates bekennen uns eindeutig zu den Klimaschutzzielen wie sie im Klimaschutzabkommen von Paris und jüngst im Klimaschutzpaket der Bundesregierung formuliert sind. Anders als G6 leiten wir hieraus nicht ab, dass der Klimaschutz fortan allerhöchste Priorität genießt und somit alle anderen Aufgabenstellungen der Stadt zurückzustehen […]
Lieber Leser unser Internetseite, an dieser Stelle veröffentlichen wir ein Antwortschreiben unseres Fraktionsvorsitzenden Hergen Eilers an einen Dangaster Bürger. Es ist anonymisiert, da der Adressat in der Sache nebensächlich ist. Es geht vielmehr darum, die Entwicklung Dangasts und die Handlungsweiseder Verantwortlichen aus Sicht der CDU zu erklären. Neben der Berichterstattung der NWZ ist dies möglicherweise […]
Die CDU Fraktion möchte Bauwilligen auch im innerörtlichen Bereich Möglichkeiten einräumen, auf freien ungenutzten Privatflächen zusätzlichen Wohnraum entstehen zu lassen. Wir befürworten dabei grundsätzlich die Belegung von Baulücken und von Hintergrundstücken, sofern sich dies im Einklang mit der Umgebung realisieren lässt. Auf diesem Wege sollen neue Bauflächen erschlossen werden, ohne dass im großen Stil immer […]
Von Hergen Eilers Der Planungsausschuss hat der Einrichtung einer Moschee zugestimmt. Ein Fehler? War es ein naiver Versuch etwas für die Integration von muslimischen Mitbürgern zu tun und hat stattdessen Raum gegeben für eine Verbreitung von Lehren, die sich gegen unseren Staat und gegen unsere Werte stellen? Ist es dann nicht wenigstens die Aufgabe einer […]
Die CDU Stadtratsfraktion steht grundsätzlich auf Seiten der Landwirte, die auch künftig ihre Betriebe für die Zukunft fit erhalten und entwickeln wollen. Hierfür ist der Erhalt der Privilegierung nach § 35 unerlässlich. Besonderes Augenmerk gilt hier den Familienbetrieben. Uns ist daran gelegen, dass es auch künftig eine möglichst breite, möglichst bodengebundene Betriebsstruktur der Landwirtschaft in […]